Zugangsvoraussetzungen
Fachliche Einschlägigkeit: a) Leistungen im Fach Skandinavistik oder in einem anderen literaturwissenschaftlichen oder kulturwissenschaftlichen Fach mit erkennbarem fachlichem Bezug zum skandinavischsprachigen Raum im Umfang von wenigstens 50 Anrechnungspunkten, darunter Leistungen in einer der skandinavischen Sprachen (Dänisch, Norwegisch oder Schwedisch) im Umfang von wenigstens 21 Anrechnungspunkten, und b) Leistungen auf dem Gebiet der Älteren Skandinavistik oder dem Gebiet der Neueren Skandinavistik im Umfang von wenigstens 21 Anrechnungspunkten.
Besondere Zugangsvoraussetzungen: keine
Es stehen bis zu 15 Studienplätze im Fachstudium Skandinavistik im Umfang von 78 C zur Verfügung, welche wie folgt mit einem verbindlichen Auslandsaufenthalt an einer der folgenden Partnerhochschulen verbunden sind: a) an der Universität Aarhus in Dänemark: mind. 3 bis max. 5 Plätze; b) an der Norges teknisk-naturvitenskapelige Universitet (NTNU) in Trondheim in Norwegen: 5 Plätze; c) an der Universität Göteborg in Schweden: 5 Plätze. Die Wahl der Partneruniversität erfolgt nach der Zulassung in Absprache mit der Fachstudienberatung für Skandinavistik.
Sie können sich ab dem 01.04.2025 an dieser Stelle für das Wintersemester 2025/26 für den Studiengang Skandinavistik – mit einem verbindlichen Auslandsaufenthalt an der Uni Aarhus/Trondheim/Göteborg bewerben.
Für Ihre Bewerbung gelten folgenden Fristen:
Öffnung des Bewerbungszeitraums | 01.04.2025 (ein Tag verbleibend) |
Schließung des Bewerbungszeitraums | 01.06.2025 (2 Monate verbleibend) |
Bewerbungsfrist für Bewerber/innen aus den Nicht-EU-Staaten | 01.06.2025 (2 Monate verbleibend) |
Bewerbungsfrist für Bewerber/innen aus den EU-Staaten | 01.06.2025 (2 Monate verbleibend) |
Frist für den Nachweis des Bachelor-Abschlusses | 15.11.2025 (8 Monate verbleibend) |
Vorlesungsbeginn | 27.10.2025 (7 Monate verbleibend) |
Anderen Masterstudiengang auswählen:
Bitte wenden Sie sich an
Snežana Weber, M.A.
+49 (0)551 / 39-26717
master.koordination@phil.uni-goettingen.de
Sprechzeiten: http://www.uni-goettingen.de/phil-masterkoordination